DIE BAUMEISTER


Hochbaufacharbeiter (m/w/d)

Falls Du Dich für eine Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter bei uns entscheidest, kannst Du zwischen 2 Schwerpunktbereichen wählen:

  • Beton- und Stahlbetonarbeiten
  • Maurerarbeiten

Wenn Du nach 2 Jahren Ausbildungszeit den Berufsabschluss "Hochbaufacharbeiter" erlangst, hast Du die Möglichkeit, ein 3. Ausbildungsjahr zu absolvieren und den Berufsabschluss zu machen, der Deinem Schwerpunktbereich entspricht, das heißt den Abschluss als Beton- und Stahlbetonbauer oder als Maurer.

Als Hochbaufacharbeiter baust oder sanierst Du Lagerhallen, Büro- oder Wohngebäude und technische Bauwerke wie zum Beispiel Schächte. Immer arbeitest Du mit den Materialien Beton und Mauersteinen: Je nach Schwerpunkt bist Du mehr mit Schal- und Betonarbeiten oder mehr mit Mauerarbeiten befasst. Auch lernst Du, Fertigbauteile einzubauen, Dämmstoffe zu verarbeiten und vieles andere mehr.

Die Anforderungen sind:

  • Hauptschulabschluss (Berufsreife), Realschulabschluss (Mittlere Reife), Abitur oder Fachabitur
  • Motivation und positive Lern- und Arbeitshaltung
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Sorgfalt und Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit

Wir arbeiten im Team, unsere Auszubildenden sind uns wichtig. Wer sich anstrengt, erhält nach seiner Ausbildung eine feste Anstellung und kann bei uns viel erreichen.

Die Höhe Deiner monatlichen Ausbildungsvergütung kannst Du der nachfolgenden Auflistung entnehmen. Die Beträge gelten für die Ausbildungsverhältnisse, die seit dem 01.05.2024 abgeschlossen werden. Hinzu kommen noch das Urlaubs- und das Weihnachtsgeld sowie die kostenlose Ausstattung mit Arbeitskleidung und -schuhen.

  • 1. Ausbildungsjahr:  1.080 €
  • 2. Ausbildungsjahr:  1.300 €
  • mögliches 3. Ausbildungsjahr:  1.550 €

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich über unser Bewerbungsformular.

Wir freuen uns auf neue Baumeister!

Bewerbungsformular:

(* Pflichtfeld)

Sicherheitsabfrage: *