Das, was niemand sieht, muss besonders gut gemacht sein. Das verzweigte Netz aus Rohren, Kanälen und Schächten unter unseren Straßen und Häusern ist dafür gemacht, optimal und wartungsarm zu funktionieren. Als Kanalbauer sorgst Du dafür, dass Wasser fachgerecht abgeleitet wird.
Du ziehst Gräben und baust Verbaugeräte (Stützen des Grabens, damit dieser nicht einfällt) ein. Zudem lernst Du, Rohrleitungen und Schächte zu bauen, legst Umleitungen bestehender Kanäle und richtest Pumpenanlagen ein. Vom Hausanschluss bis zum großen Abwassersammler übernimmst Du verantwortungsvolle Gewerke. Denn ein hochwertiger Kanalbau sichert die grundlegendsten Teile unserer Infrastruktur. Im Kanalbau bedienst Du verschiedene, teilweise richtig große Geräte.
Die Anforderungen sind:
Wir arbeiten im Team, unsere Auszubildenden sind uns wichtig. Wer sich anstrengt, erhält nach seiner Ausbildung eine feste Anstellung und kann bei uns viel erreichen.
Die Höhe Deiner monatlichen Ausbildungsvergütung kannst Du der nachfolgenden Auflistung entnehmen. Die Beträge gelten für die Ausbildungsverhältnisse, die seit dem 01.05.2024 abgeschlossen werden. Hinzu kommen noch das Urlaubs- und das Weihnachtsgeld sowie die kostenlose Ausstattung mit Arbeitskleidung und -schuhen.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich über unser Bewerbungsformular.
Wir freuen uns auf neue Baumeister!